1 00:00:01,920 --> 00:00:06,228 Titel: Consulting? Nachgefragt bei Werner Roth 2 00:00:06,260 --> 00:00:07,580 Werner: Mein Name ist Werner Roth 3 00:00:07,580 --> 00:00:10,500 und ich leite den Bereich Presales End User Services 4 00:00:10,500 --> 00:00:14,205 bei Fujitsu in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. 5 00:00:14,274 --> 00:00:17,885 Ich bin mit meinem Team in Richtung Selbstorganisation unterwegs 6 00:00:17,965 --> 00:00:22,760 und wir unterstützen Kunden mit unserem „Agile Business Accelerator“ Ansatz. 7 00:00:22,760 --> 00:00:24,120 Sprecherin: Hallo, Werner. 8 00:00:24,120 --> 00:00:25,120 Werner: Hallo! 9 00:00:25,120 --> 00:00:29,180 Sprecherin: »Agile« hört man zuletzt ja immer häufiger. Was heißt das? 10 00:00:29,180 --> 00:00:31,280 Werner: Agile setzt auf Werte und Menschen, 11 00:00:31,280 --> 00:00:33,540 deshalb hat es ein so hohes Potenzial. 12 00:00:33,540 --> 00:00:37,632 Agile Methoden erobern gerade zahlreiche Geschäftsbereiche. 13 00:00:37,702 --> 00:00:41,611 Um mal ein Beispiel zu nennen: Kunden kommen ganz konkret auf uns zu 14 00:00:41,622 --> 00:00:46,845 und berichten davon, ihre Managed Services nun zum dritten Mal ausgeschrieben zu haben. 15 00:00:46,868 --> 00:00:49,620 Leider bekommen sie immer noch nicht das, was sie wollen, 16 00:00:49,714 --> 00:00:53,302 obwohl sie dabei jedes Mal den Anbieter gewechselt haben. 17 00:00:53,337 --> 00:00:56,685 Sprecherin: Und traditionelle Vorgehensweisen können das nicht? 18 00:00:56,731 --> 00:01:00,365 Werner: Du kannst mit traditionellen Vorgehensweisen auch einiges erreichen. 19 00:01:00,422 --> 00:01:05,771 Aber unsere agilen Methoden helfen gemeinsam, die wichtigsten Werte schnell zu erkennen 20 00:01:05,828 --> 00:01:08,331 und diese dann kurzfristig umzusetzen. 21 00:01:08,365 --> 00:01:12,994 Du kannst sofort beginnen. Bei dem was wir zusammen schaffen, zählt nur das Fassbare: 22 00:01:13,028 --> 00:01:14,914 funktionierende Services. 23 00:01:14,982 --> 00:01:19,417 Ist der agile Ansatz nur etwas für agile Organisationen? 24 00:01:19,462 --> 00:01:21,965 Nein, wir erleben vor allem, dass 25 00:01:22,011 --> 00:01:26,468 eher konservative Kunde unseren Agile Business Accelerator mögen. 26 00:01:26,514 --> 00:01:31,771 Ich glaube konservative Unternehmen, die schon lange am Markt sind, haben einen Sinn für Werte. 27 00:01:31,840 --> 00:01:36,960 Sie wollen verstehen, wie viel Euro aus einer Investition herauskommen muss. 28 00:01:36,994 --> 00:01:40,468 In komplexen Fragestellungen ist das nicht ganz einfach. 29 00:01:40,491 --> 00:01:42,822 Nehmen wir mal einen Kunden, der Nachwuchsprobleme hat 30 00:01:42,845 --> 00:01:46,571 und dessen Workspace für Mitarbeiter attraktiver werden muss. 31 00:01:46,617 --> 00:01:48,788 Und jetzt zu verstehen, wie viel Mehrumsatz 32 00:01:48,822 --> 00:01:53,405 eine solche Investition in den Workspace bringt, das ist gar nicht so einfach. 33 00:01:53,440 --> 00:01:57,200 Sprecherin: Und mit dem Agile Business Accelerator wird das einfacher? 34 00:01:57,240 --> 00:01:58,662 Werner: Definitiv. 35 00:01:58,697 --> 00:02:02,480 Zum einen müssen wir die Herausforderungen gemeinsam verstehen 36 00:02:02,514 --> 00:02:06,457 und in Form von Ideen und Alternativen beantworten, 37 00:02:06,491 --> 00:02:09,942 um diese dann stückweise in Roadmaps zu füttern. 38 00:02:09,988 --> 00:02:11,680 Darf ich mal ein Bild zeichen? 39 00:02:11,725 --> 00:02:15,634 Im Wasserfall-Ansatz spricht man oft von einem Elefanten, 40 00:02:15,680 --> 00:02:19,120 der in Scheiben geschnitten wird, um ihn verdaubar zu machen. 41 00:02:19,177 --> 00:02:21,234 Im Agile Business Accelerator 42 00:02:21,268 --> 00:02:24,594 nehmen wir uns zuerst die wertvollsten Stücke des Elefanten, 43 00:02:24,628 --> 00:02:30,091 probieren, ob die wirklich schmecken und hören auf zu essen, wenn wir satt sind, 44 00:02:30,125 --> 00:02:34,834 wenn im übertragenen Sinne kaum noch Innovationen da sind. 45 00:02:34,880 --> 00:02:39,440 Sprecherin: Wie ermittelt ihr den Wert eines attraktiven Arbeitsplatzes? 46 00:02:39,485 --> 00:02:43,451 Werner: Tatsächlich, in dem wir Werte gemeinsam verstehen. 47 00:02:43,474 --> 00:02:46,662 Die sind von einem Unternehmen zum anderen unterschiedlich. 48 00:02:46,697 --> 00:02:51,622 Wir geben kombinierten Teams die Stoppuhr in die Hand, messen was wichtig ist 49 00:02:51,645 --> 00:02:55,394 und lernen gemeinsam im Drei-Monats-Rhythmus. 50 00:02:55,417 --> 00:02:57,851 So ein Lernprozess dauert, hilft dem Unternehmen 51 00:02:57,865 --> 00:03:01,568 aber immens, um Investitionen gezielt tätigen zu können. 52 00:03:01,600 --> 00:03:04,432 Und warum gerade Fujitsu? 53 00:03:04,464 --> 00:03:07,504 Fujitsu hat als weltweit agierender Provider einen großen 54 00:03:07,552 --> 00:03:11,680 Erfahrungsschatz an Kundenbeispielen, auf die wir zurückgreifen können. 55 00:03:11,744 --> 00:03:14,432 Wir berücksichtigen die Individualität des Kunden. 56 00:03:14,464 --> 00:03:16,032 Wenn du eine Idee hast, 57 00:03:16,080 --> 00:03:20,080 finden wir bestimmt eine Situation, bei der wir schon lernen konnten. 58 00:03:20,144 --> 00:03:21,696 Wenn du eine Idee brauchst, 59 00:03:21,744 --> 00:03:26,352 haben wir großartige Köpfe und diesen reichen Schatz an Beispielen. 60 00:03:26,400 --> 00:03:31,872 Und für uns spricht natürlich auch, dass wir höchstens Elefanten aus Marzipan essen. 61 00:03:31,920 --> 00:03:35,072 Die echten Elefanten lassen wir friedlich leben. 62 00:03:35,104 --> 00:03:36,832 Sprecherin: Gut so. Vielen Dank! 63 00:03:36,848 --> 00:03:37,780 Werner: Gerne. 64 00:03:37,817 --> 00:03:42,068 Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an: cic@ts.fujitsu.com 65 00:03:42,060 --> 00:03:49,328 fujtsu.com/de/services/consulting/ Telefonnummer: 00800 37210000 66 00:03:50,528 --> 00:03:54,880 Fujitsu