1 00:00:01,504 --> 00:00:05,744 Titel: Consulting? Nachgefragt bei: Stefan Denz 2 00:00:05,800 --> 00:00:07,400 Stefan: Mein Name ist Stefan Denz 3 00:00:07,400 --> 00:00:10,040 und zusammen mit meinem Geschäftsbereich begleite ich Unternehmen 4 00:00:10,040 --> 00:00:12,340 bei der Realisierung von Digitalisierungsvorhaben. 5 00:00:12,340 --> 00:00:13,480 Sprecherin: Hallo, Stefan. 6 00:00:13,480 --> 00:00:14,180 Stefan: Hallo! 7 00:00:14,330 --> 00:00:18,610 Sprecherin: Als Managing Consultant im Bereich Digital Product Services, 8 00:00:18,640 --> 00:00:21,700 geht’s da nur um Technologien und Produkte? 9 00:00:21,730 --> 00:00:22,880 Stefan: Nicht unbedingt. 10 00:00:22,930 --> 00:00:25,130 Im Kern sind wir vor allem Strategieberater 11 00:00:25,160 --> 00:00:29,170 rund um die Kompetenzfelder "User Experience", "Data-driven" 12 00:00:29,200 --> 00:00:32,930 oder Geschäftsprozess- digitalisierung und Automatisierung. 13 00:00:32,970 --> 00:00:36,530 Dabei sind wir häufiger als Challenger in Fachbereichen im Einsatz 14 00:00:36,570 --> 00:00:39,370 und unterstützen dabei verschiedene Fachbereiche 15 00:00:39,410 --> 00:00:43,670 und die IT auf neue Ansätze für digitale Initiativen zu bringen. 16 00:00:43,710 --> 00:00:45,890 Danach begleiten wir als digitale Sherpas 17 00:00:45,930 --> 00:00:48,700 jede Phase von unternehmerischen Konzeptionen, 18 00:00:48,730 --> 00:00:53,760 über Erprobung und Architektur bis zur Implementierung ganz nach Bedarf. 19 00:00:53,800 --> 00:00:56,870 Dabei decken wir von Management- beratung und Changemanagement 20 00:00:56,910 --> 00:01:01,430 über IT-Consulting bis hin zur Realisierung der digitalen Lösungen alles ab. 21 00:01:01,480 --> 00:01:04,160 Sprecherin: Und was habe ich als Kunde davon? 22 00:01:04,210 --> 00:01:08,000 Stefan: Traditionell werden ja häufig Strategie und Umsetzung strikt getrennt. 23 00:01:08,040 --> 00:01:10,410 Und das sowohl beim Zulieferer 24 00:01:10,460 --> 00:01:14,420 als auch in den Unternehmen zwischen Fachbereich und IT. 25 00:01:14,460 --> 00:01:17,610 Gerade Digitalisierungsprojekte haben ja aber den Vorteil, 26 00:01:17,660 --> 00:01:20,430 dass Technologie heute keine Herausforderung mehr ist 27 00:01:20,460 --> 00:01:23,400 und innerhalb von kurzer Zeit Erfolge möglich sind, 28 00:01:23,440 --> 00:01:28,900 wenn die Feedbackschleife zwischen Stratege, Designer und Umsetzer stimmt. 29 00:01:28,960 --> 00:01:33,030 Daher bietet sich hier auch über das gesamte Projekt eine sehr iterative Arbeitsweise an. 30 00:01:33,060 --> 00:01:36,870 Und hier punkten wir, weil die Strategieberatung bis hin zum Entwickler 31 00:01:36,930 --> 00:01:39,910 alles aus einer Hand kommt und wir in den Kundenteams 32 00:01:39,960 --> 00:01:45,390 Organisation, Fachbereiche und IT an einen gemeinsamen Entscheidertisch holen. 33 00:01:45,440 --> 00:01:49,100 Sprecherin: Wie läuft so ein gemeinsamer Arbeitsmodus genau ab? 34 00:01:49,140 --> 00:01:51,630 Stefan: Wir arbeiten meistens in stark integrierten Teams 35 00:01:51,680 --> 00:01:55,710 und sind manchmal jahrelang Teil der Center of Excellence unserer Kunden. 36 00:01:55,750 --> 00:01:58,860 Während der Konzeption arbeiten mehrere Berater von uns eng mit 37 00:01:58,860 --> 00:02:03,300 10 oder mehr Ansprechpartner*innen unserer Kunden zusammen. 38 00:02:03,350 --> 00:02:07,270 Dann analysieren wir, ob die Durchführung einer Initiative überhaupt Sinn macht, 39 00:02:07,310 --> 00:02:10,470 was die notwendigen organisatorischen Aufgaben dafür sind 40 00:02:10,500 --> 00:02:14,700 und validieren Annahmen leichtgewichtig durch Prototyping oder Piloten. 41 00:02:14,760 --> 00:02:17,170 Sobald es dann in die Realisierung geht, liefern wir 42 00:02:17,190 --> 00:02:22,550 Architekturen, Entwicklungsleistungen und Projektmanagement mit frei skalierbaren Teams. 43 00:02:22,600 --> 00:02:26,210 Hier liegt auch der größte Unterschied zur klassischen Managementberatung. 44 00:02:26,240 --> 00:02:29,060 Sprecherin: Was sind so typische Herausforderungen? 45 00:02:29,110 --> 00:02:32,270 Stefan: Gern wird angenommen, dass irgendwelche digitalen Werkzeuge 46 00:02:32,310 --> 00:02:34,150 all unsere Probleme lösen werden. 47 00:02:34,192 --> 00:02:36,096 Viel zu häufig wird dabei vergessen, 48 00:02:36,112 --> 00:02:40,424 dass die Digitalisierung die wichtigste Ressource von uns Menschen schonen soll: 49 00:02:40,456 --> 00:02:41,936 nämlich Zeit. 50 00:02:41,984 --> 00:02:46,208 So finden wir an so vielen Stellen den Leichenkeller der Proof of Concepts, 51 00:02:46,232 --> 00:02:50,112 von Apps über Automatisierungs -lösungen bis hin Data Lakes, 52 00:02:50,136 --> 00:02:52,672 die alle an demselben Problem gescheitert sind: 53 00:02:52,690 --> 00:02:57,100 einem klar definierten Einsatzzweck und der Akzeptanz durch die Nutzer 54 00:02:57,130 --> 00:03:01,650 bzw. den Verantwortlichen für Fachverfahren in anderen Bereichen 55 00:03:01,690 --> 00:03:05,900 und oft auch an den klassischen Gräben zwischen Fachbereichen und der IT. 56 00:03:05,930 --> 00:03:09,800 Sprecherin: Kannst du uns konkrete Beispiele für die strategische Beratung geben? 57 00:03:09,840 --> 00:03:11,660 Stefan: Wir haben die Firma WIKA dabei unterstützt, 58 00:03:11,680 --> 00:03:15,830 den Einsatz von Robotic Process Automation im Shared Services-Bereich zu prüfen. 59 00:03:15,880 --> 00:03:20,260 Nach kurzer Zeit haben wir WIKA dann zu dem Zeitpunkt davon abgeraten, 60 00:03:20,300 --> 00:03:24,160 da der notwendige Invest in keinem Verhältnis zum Ergebnis stehen würde. 61 00:03:24,210 --> 00:03:27,930 In einem anderen Projekt haben wir der Bosch-Siemens Hausgeräte dabei geholfen, 62 00:03:27,980 --> 00:03:30,350 mit passender Change Management-Beratung 63 00:03:30,370 --> 00:03:33,620 deren bestehende Prozessautomatisierung zu demokratisieren. 64 00:03:33,660 --> 00:03:38,500 D.h. Fachbereiche gezielt befähigt, selbständig Potenziale zu identifizieren 65 00:03:38,510 --> 00:03:41,040 und dem Competence Center transparent zu machen. 66 00:03:41,070 --> 00:03:45,880 Damit kann BSH einfach viel schneller skalieren und so schneller Wert realisieren. 67 00:03:45,920 --> 00:03:48,760 Sprecherin: Interessante Einblicke. Ich danke dir! 68 00:03:48,810 --> 00:03:49,664 Stefan: Gerne. 69 00:03:49,696 --> 00:03:53,792 Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an: cic@ts.fujitsu.com 70 00:03:53,790 --> 00:03:59,904 fujitsu.com/de/services/consulting/ Telefonnummer: 00800 37210000 71 00:04:01,168 --> 00:04:05,488 Fujitsu